Das PWG ist Teil des Netzwerks der BNE-Schulen in Rheinland-Pfalz. Als BNE-Schule strebt das PWG an, BNE-Aspekte in möglichst vielen Fächern fächerübergreifend aufzunehmen und BNE in die Qualitätsentwicklung der Schule einfließen zu lassen.
Folgende Einzelmaßnahmen werden bereits umgesetzt oder befinden sich in der Planungs- und Umsetzungsphase:
Aktivitäten von Schüler*innen und Lehrer*innen:
- AG Insektenfreundliches PWG
- Nachhaltigkeits-AG
- Fairtrade-AG
- Klimaschutzbeauftragte in jeder Klasse
- BNE-Aktionen in Projektwochen
- BNE-Projekte der SV
- Thematisch passende Exkursionen
- Sammlung und Recycling alter Handys
- Bau mehrerer Insektenhotels
Aktivitäten von Lehrer*innen und dem SEB:
- Arbeitskreis BNE (in Kooperation mit dem SEB)
- Teilnahme an Fortbildungen und Netzwerktreffen der rheinland-pfälzischen BNE-Schulen
- Implementierung von BNE-Themen in den Arbeitsplänen der Fachschaften
- Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und dem Betrieb der Schule
Auf Grund dieser Aktivitäten strebt das PWG die Re-Zertifizierung als BNE-Schule der Stufe 1 oder Stufe 2 in den kommenden Schuljahren an.
Moodle:
Moodle - Anleitung zur Registrierung
Moodle - Änderung der Mailadresse
Moodle - Probleme und Lösungen
aktuelle Links:
Die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2020-21
ständige Links:
Methodenpässe und andere Downloads
Speiseplan der Mittagsversorgung
Links zu Informationen der Fachbereiche:
Problem des Monats Mathematik für die 5. und 6. Klassen
Aufgaben der Mathematikolympiade 2020