Queer AG PWG in Trier

Am Freitag machte sich die AG ‚Que(e)r-gefragt‘ des PWG auf den Weg nach Trier, um sich dort mit der AG ‚Que(e)r-denken‘ des Trierer Max-Planck-Gymnasiums zu treffen.

Beide AGs beschäftigen sich damit, wie man Diskriminierung von Minderheiten, hier insbesondere aber nicht ausschließlich von queeren Jugendlichen, entgegentreten kann und wie man an Schulen einen ‚safe space‘, einen sicheren Ort für betroffene Schüler:innen, schaffen kann.

Bei Getränken und Lebkuchen lernten sich die engagierten Jugendlichen kennen, tauschten sich aus und schufen gemeinsam neue Ideen für ihre Schulen.

Alle fuhren mit dem guten Gefühl, nicht alleine zu kämpfen und auch über unsere AG hinaus, Mitstreiter:innen gefunden zu haben, nach Hause. Weitere Treffen und Unternehmungen sind geplant.